
Ing. Mag. Dr. Paul Rübig
Mitglied des Europäischen Parlaments
Geboren: 6. Mai 1953 in Wels
Mitglied des Europäischen Parlaments
Geboren: 6. Mai 1953 in Wels
Ausbildung und Berufslaufbahn:
Schulbildung:
- 1959 – 1963 Volksschule Wels, Lichtenegg
- 1963 – 1967 Hauptschule Wels
- 1967 – 1972 HTL Steyr (Landmaschinenbau)
- 1972 – 1978 Studium der Betriebswirtschaft, Marketing und Produktionstechnik an der Universität Linz
- 1978 – 1984 Doktorat an der Universität Linz, am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen
- 1972 – 1973 Präsenzdienst (Gebirgsjäger in Absams)
Lehraufträge:
- Universität Klagenfurt
- Universität Innsbruck
- Universität Salzburg
- Universität Linz
Beruflicher Werdegang:
- 1972 – 1996 Leitende Tätigkeit in den Unternehmensgruppen Rübig
- 1991 – 1995 Abgeordneter zum OÖ. Landtag
- 1996 Abgeordneter zum Nationalrat
- 1996 – heute Abgeordneter zum Europäischen Parlament
Aufgaben im Europäischen Parlament:
- Mitglied im Ausschuss für Industrie, Telekommunikation, Forschung und Energie
- Stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss
- Mitglied der Delegation für die Beziehungen zur Schweiz, Norwegen, und Island sowie
zum Gemischten Parlamentarischen Ausschuss Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) - Stellvertretendes Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zur Arabischen Halbinsel
- Ausschussvorsitzender des STOA – „Science and Technology Options Assessment“
Weitere Funktionen:
- EVP-ED-Mittelstandssprecher im WTO Steering Comittee
- Schatzmeister der ÖVP-Fraktion im Europäischen Parlament
- Vorsitzender von SME-Circle (1993 – 1999)
- Gründungsmitglied des Europäischen Wirtschaftsbundes - SME-Union (1996)
- Co-Präsident der SME-Union (1999 – 2001)
- Präsident der SME-Union (2001 – 2003)
- Präsident von SME-Global (2003 – heute)
Interessenvertretung:
Wirtschaftskammer Österreich:
Wirtschaftskammer Österreich:
- 1991 – 1996 Kurator des WIFI Oberösterreich
- 1996 – 2000 Vizepräsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich
- 2000 – heute Spartenobmann-Stellvertreter Sparte Industrie
Weitere Interessensvertretungen:
- 2001 – 2005 Vorsitzender der EU-Bildungspolitik der Industriellenvereinigung
Auszeichnungen:
- MEP Award 2008 in der Kategorie Forschung & Innovation - Europaabgeordneter des Jahres 2008 (europaweites Voting)
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (07.08.2003)
- Ehrenbürger der Stadt Sanford in North Carolina, USA
Veröffentlichungen:
- 1979 "Internationale Patent- und Lizenzpolitik", Marketingstudie 6 Mühlbacher, Hans/Rübig, Paul
- 1984 "Lizenzmarketing" Rübig, Paul (Hrsg.), Trauner Verlag, Herausgeber Kulhavy
- 1997 "Telekommunikation - Herausforderung für Österreich" Kaspar, Achim/ Rübig, Paul (Hrsg.): Signum Verlag
- 1999 "Telekommunikation II" Kaspar, Achim/Rübig, Paul (Hrsg.): Signum Verlag
- 2000 "e-wwworld>2000" Kaspar, Achim/Rübig, Paul (Hrsg.): Linde Verlag
- 2004 "The way to a united Europe" De Fouloy, Christian/Rübig, Paul: Unicorn Verlag
- 2006 "Telekommunikation IV: Sternzeit 2010" Kaspar, Achim/Rübig, Paul (Hrsg.): Linde Verlag
- 2010 "Telekommunikation V: Changing the World" Kaspar, Achim/Rübig, Paul (Hrsg.): Linde Verlag
Hobbies:
Segelfliegen, Schi fahren, Schwimmen
Segelfliegen, Schi fahren, Schwimmen